Nach dem erfolgreichen Auswärtsauftakt in Göttingen war den TuS-Spielerinnen und Trainer Axel Körner schon vor der Partie klar, dass die Aufgabe in Hannover deutlich schwieriger werden würde. „Der PSV zählte für mich schon in der vergangenen Saison zu den Topfavoriten – und auch dieses Jahr werden sie sicher wieder oben mitspielen“, so Körner vor der Begegnung.
Zevens Volleyballerinnen im zweiten Durchgang mutiger und stabiler
Die Gastgeberinnen bestätigten diese Einschätzung eindrucksvoll. Von Beginn an dominierte der Polizeisportverein das Geschehen, setzte Zeven mit druckvollen Aufschlägen und konsequentem Angriffsspiel früh unter Druck. Schnell lag der TuS mit 2:9 zurück. „Im ersten Satz haben sie uns regelrecht überrannt“, räumte Körner ein. Zwar stabilisierte sich das Zevener Spiel im Verlauf, doch der Satz ging deutlich mit 25:14 an Hannover. „Bis wir in das Spiel hineingefunden haben, war der Satz schon weg“, so Körner.
Im zweiten Durchgang fand Zeven besser in die Partie. Das Team agierte mutiger im Angriff und stabiler in der Annahme, führte zeitweise sogar mit drei Punkten. Doch in der entscheidenden Phase zeigte Hannover seine ganze Routine und drehte den Satz noch zu einem knappen 26:24-Erfolg. „Auf diesem Niveau muss man wirklich jede Aktion voll durchziehen. Sobald nur ein Prozent fehlt, nutzt der Gegner das sofort aus“, analysierte Körner.
PSV dreht im dritten Satz auf und setzt sich am Ende gegen die Gäste durch
Auch im dritten Satz hielt Zeven zunächst gut mit, führte bis zum 13:11 sogar leicht. Dann aber drehte der PSV erneut auf, punktete konsequent über die Außenangreiferinnen und setzte sich mit 25:19 durch. „Am Ende war der Sieg für Hannover absolut verdient“, bilanzierte Körner. „Wir haben zwischenzeitlich gut mitgehalten, aber gegen Ende sind uns ein wenig die Kräfte ausgegangen. Das Spieltempo war einfach sehr hoch.“
Trotz der klaren Niederlage wollte Körner das Positive betonen: „Wenn wir den zweiten Satz gewinnen, kann das Spiel auch anders laufen. Insgesamt haben wir aber gezeigt, was wir können – und auch, woran wir noch arbeiten müssen. Jede Spielerin hat Fehler gemacht, aber auch jede hat Punkte beigesteuert.“
Nach vier absolvierten Spielen rangiert der TuS Zeven weiterhin auf Tabellenplatz drei, direkt hinter dem PSV Hannover, der auch sein zweites Spiel des Heimspieltags mit 3:1 gegen die Damen der SG Gnarrenburg/Karlshöfen gewann.
Die Zevener Volleyballerinnen unterlagen dem PSV Hannover deutlich mit 0:3. Trotzdem haben die Spielerinnen eine gute Leistung gezeigt und unter Beweis gestellt, was sie können. Foto: Wenzel
