Sport

Traumstart für den Aufsteiger: Zeven feiert 36:27-Auswärtssieg

Der TuS Zeven griff jetzt als letztes Team in die Landesliga-Saison ein – und der Aufsteiger tat das sehr erfolgreich. Bei der bislang dreimal siegreichen SG Adendorf/Scharnebeck gewann der TuS mit 36:27.

EIn Mann mit einem Ball in der Hand springt auf ein Handballtor zu.

Fred Nshimyumuremyi vom TuS Zeven glänzte im ersten Spiel in der Landesliga gegen die SG Adendorf/Scharnebeck mit zehn Treffern. Foto: Clemens Budde

„Wir haben uns positiv überrascht“, gab Sebastian Bleck, der neben Kevin Kuessner und René Viets ein Mitglied des Zevener Trainer-Trios ist, nach dem Erfolg seiner Mannschaft bei der SG Adendorf/Scharnebeck zu.

„Wir sind mit großem Respekt nach Adendorf gefahren – einmal mit Respekt vor dem Gegner und einmal auch mit Respekt vor der Situation, weil wir überhaupt nicht wussten, wo wir nach einem halben Jahr ohne Spiele stehen“, so Bleck weiter.

TuS Zeven fehlen in Adendorf einige wichtige Spieler im Kader

Dazu fehlten mit Felix Naerger, Jakob Wolf und André Viets wichtige Spieler im Aufgebot der Zevener. Auch Kevin Kuessner war an der Seitenlinie nicht dabei. „Dafür haben wir es am Ende recht souverän gepackt“, freute sich Bleck.

Zu Beginn konnte man den Zevenern die Nervosität im ersten Spiel nach dem Aufstieg noch anmerken. Da lief noch nicht alles rund, und Adendorf/Scharnebeck konnte sich zwischenzeitlich auf 8:5 absetzen. Doch die Zevener hielten den Rückstand gering, und es gelang ihnen noch im ersten Durchgang, nicht nur wieder heranzukommen, sondern auch mit einem Vorsprung von 17:16 in die Kabinen zu gehen.

In der zweiten Halbzeit lief dann alles zugunsten der Gäste. Vor allem die Abwehr zeigte eine hervorragende Leistung, und Torwart Niels Bonacker präsentierte sich in überragender Form. Er hielt alle vier Siebenmeter der SG und ließ sich aus dem Spiel heraus kaum bezwingen.

Zevener Nshimyumuremyi ist mit zehn Treffern Top-Torschütze der Partie

Auch im Angriff lieferte der TuS geschlossen ab. Top-Torschütze war Nshimyumuremyi, der zehnmal traf und damit gleich im ersten Spiel zeigte, dass seine Schnelligkeit auch in der Landesliga die Gegner vor Probleme stellt. Spielertrainer Bleck folgte mit sieben Treffern, Kilian Enghard und Marcel Backhoff trafen je fünfmal, Tom Prager steuerte vier Tore bei, René Viets und Jannis Hofmann waren doppelt erfolgreich, und Mitja Mutschall traf einmal.

Am Ende reichte das für einen souveränen 36:27-Erfolg der Zevener, mit dem man im Vorfeld nicht unbedingt rechnete. „Wir wissen nun, dass wir in der Landesliga mithalten können“, sagte Bleck. Hervorheben wollte er keinen einzelnen Akteur: „Das war eine Top-Mannschaftsleistung. Wir haben uns nicht angezickt, wenn jemand Fehler gemacht hat, sondern einfach weitergemacht. Und so muss es sein.“

Am Sonntag um 17 Uhr geht es mit dem ersten Heimspiel der Saison weiter. Gegner wird die HSG Heidmark II sein – wiederum ein Team, von dem man beim TuS nicht viel weiß. „Das ist auch wieder eine Unbekannte“, erklärte Bleck.

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben