Sport

Handballer des TuS Zeven noch zwei Siege vom Aufstieg in die Landesliga entfernt

Der Aufstieg in die Landesliga rückt für die Zevener Handballer immer näher. Mit 30:15 wurde jetzt der TSV Bremervörde II auf die Heimreise geschickt. In Schneverdingen und Himmelpforten können die Zevener nun ihre Meisterschaft perfekt machen.

Während Felix Naerger (links) hautnah gedeckt wird, bauen Marcel Backhoff (Nummer 17) und Sebastian Bleck den Angriff auf.

Während Felix Naerger (links) hautnah gedeckt wird, bauen Marcel Backhoff (Nummer 17) und Sebastian Bleck den Angriff auf. Foto: Andreas Kurth

Es war ein Spiel der verschiedenen Halbzeiten gegen den TSV Bremervörde II. Bis zum 5:2 lagen die Zevener ständig in Führung, aber Konzentrationsmängel im Abschluss führten zu vielen vergebenen Chancen - und plötzlich war der TSV dran, glich mehrmals aus. Erst kurz vor der Pause gelang es den Gastgebern, sich deutlicher abzusetzen, und so wurden mit 15:10 aus Zevener Sicht die Seiten gewechselt. Zuvor hatten die Trainer Sebastian Bleck und Kevin Kuessner mehrfach deutlich Wort gefunden, um ihre Jungs wieder in die Spur zu bringen.

Mit der Leistung der ersten Halbzeit war Kevin Kuessner nicht zufrieden

„Es ist erfreulich, dass wir wieder einen breiten Kader mit mehr Flexibilität hatten. Spielerisch und vom Spielverlauf her war das Spiel zunächst sehr zäh, gerade die erste Halbzeit, in der wir etliche freie Würfe verwerfen - teils neben das Tor gedonnert - und defensiv gerade im Mittelblock viel zu viele Lücken hatten. Mit dieser ersten Halbzeit konnten wir überhaupt nicht zufrieden sein“, sagte Kevin Kuessner nach Spielschluss zur ZEVENER ZEITUNG.

„Die zweite Halbzeit war dann defensiv deutlich besser, sodass wir nur fünf Gegentore kassiert haben. Vorn konnten wir uns Stück für Stück absetzen und wurden auch etwas konsequenter im Angriff.“ Tatsächlich warfen die Bremervörder nach der Pause nur noch fünf Tore, der TuS dagegen 15 - und es hätten in der gesamten Spielzeit weit mehr als 30 Treffer sein können.

Nach Fehlwurf von Naerger verwandelt Bleck sechs Siebenmeter

Nachdem Felix Naerger zu Spielbeginn nach 13 Minuten einen Siebenmeter neben das Tor setzte, griff sich 53 Sekunden später Sebastian Bleck den Ball und verwandelte den folgenden Strafwurf sicher. Er warf noch fünf weitere, kam so auf insgesamt sechs Siebenmeter-Tore. Den letzten Strafwurf für den TuS Zeven durfte dann Honore Iradukunda im Netz versenken.

„Man muss sagen, es war ein Arbeitssieg, der mit Blick auf die Tabelle wichtig war. Wir brauchen uns aber auch nichts vormachen, es ist klar, dass wir uns in den letzten beiden Spielen wieder steigern müssen - sowohl defensiv als auch offensiv. Aufgrund des hohen Vorsprungs konnten wir jedem Spieler Einsatzzeit geben und so die Spielzeiten von unseren Dauerakteuren etwas runterschrauben in Anbetracht der anstehenden Spiele“, so TuS-Spielertrainer Kuessner.

Große Vorfreude in der Mannschaft auf die letzten zwei Spiele

„Wir sind froh, die Pflichtsiege gegen Tostedt und Bremervörde eingefahren zu haben, nun merkt man gerade auch innerhalb der Mannschaft extreme Vorfreude und Motivation auf die letzten beiden Spiele in Schneverdingen und Himmelpforten.“

Am Samstag ist um 19.30 Uhr Anpfiff in Schneverdingen, zeitgleich spielt Himmelpforten in Tostedt. Bei einer Niederlage von Himmelpforten wäre der TuS mit einem Sieg in Schneverdingen bereits vor dem letzten Spieltag Meister der Regionsoberliga.

René Viets setzt sich gegen die harte Abwehr des TSV Bremervörde II wuchtig durch und erzielt eines seiner drei Tore.

René Viets setzt sich gegen die harte Abwehr des TSV Bremervörde II wuchtig durch und erzielt eines seiner drei Tore. Foto: Andreas Kurth

Zum Abschluss des Spiels durfte Honore Iradukunda einen Sieben-Meter-Strafwurf ausführen, den er sicher verwandelte.

Zum Abschluss des Spiels durfte Honore Iradukunda einen Sieben-Meter-Strafwurf ausführen, den er sicher verwandelte. Foto: Andreas Kurth

Andreas Kurth

Reporter

Andreas Kurth ist gebürtiger Rotenburger, hat dort das journalistische Handwerk gelernt. Er hat Politik und VWL in Hamburg studiert, mit dem Diplom abgeschlossen. Seit April 1993 ist er Redakteur bei der Zevener Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben