Lokalsport Zeven

Hesedorf/Nartum will sich nach schwachem Auftritt in Karlshöfen rehabilitieren

In der Kreisliga trifft am Sonntag die FSV Hesedorf/Nartum auf den MTSV Selsingen. Außerdem spielen Bülstedt/Vorwerk beim TSV Bevern und Ostereistedt/Rhade beim MTV Hesedorf gegen Mannschaften, die besser in die Saison gestartet sind als sie selbst.

Kaira Sidibeh, Ostereistedt/Rhade

Kaira Sidibeh will mit Ostereistedt/Rhade am Sonntag gegen den MTV Hesedorf endlich Punkte holen. Foto: Kurth

Hesedorf/Nartum-Trainer Niklas Niestädt erwartet, dass seine Mannschaft beim anstehenden Kreisligaspiel gegen den MTSV Selsingen eine klare Reaktion auf das letzte Spiel in Karlshöfen zeigen wird. Nach der 0:4-Niederlage zeigte sich Niestädt fassungslos ob der Leistung seines Teams.

Mit dem MTSV Selsingen kommt ein Gegner, der zwar besser in die Saison gestartet ist als die FSV, aber auch zuletzt eine 0:4-Niederlage gegen den Rotenburger SV II hinnehmen musste.

„Gegen Rotenburg kann man verlieren“, findet MTSV-Trainer Daniel Ariens jedoch. Aber gegen Hesedorf/Nartum will er einen Sieg einfahren.

„Dementsprechend wollen wir Sonntag zu Werke gehen, um mit neun Punkten aus vier Spielen einen richtig guten Start hinzulegen“, so Ariens, der das Spiel bei der FSV für richtungsweisend hält.

Tabellenplatz ist wenig aussagekräftig

Mit zwei Unentschieden und zwei Niederlagen gar nicht gut in die Saison gestartet ist der TSV Bülstedt/Vorwerk. „Wir müssen weiter arbeiten, um das Spielglück auf unsere Seite zu ziehen“, findet TSV-Trainer Carsten Schlösser vor dem Spiel beim TSV Bevern, denn er hat einige positive Ansätze in den Spielen seiner Mannschaft gesehen. Trotzdem sieht er in der jetzigen Situation Bevern als Favorit.

Doch Bevern-Coach Patrick Wellbrock ist vorsichtig. „Bülstedt/Vorwerk ist besser, als der jetzige Tabellenplatz aussagt. Der TSV ist ein unbequemer Gegner, den wir letztes Jahr dreimal nicht schlagen konnten.“

Die Erfolglosigkeit in den letzten Spielen bringt aber auch einen weiteren Motivationsschub für den TSV, der derzeit nach drei Siegen und einem Remis Zweiter der Kreisliga ist.

Aufsteiger gegen etablierten Kreisligisten

Aufsteiger Ostereistedt/Rhade, der nach einem Sieg zum Saisonstart zuletzt vier Mal in Folge unterlegen war, muss zum MTV Hesedorf, der in dieser Saison noch nicht verloren hat.

„Hesedorf ist eine etablierte Kreisliga-Mannschaft mit viel Erfahrung und geht natürlich als Favorit ins Spiel“, ist daher die Einordnung für FC-Trainer Dennis Bargemann.

Er zieht jedoch Mut aus den letzten Auftritten seiner Mannschaft: „Wir sind in den letzten Spielen keinesfalls die schlechtere Mannschaft gewesen“, findet der FC-Coach. „Wir zahlen aktuell noch viel Lehrgeld, sind aber auf einem guten Weg.“

Ziel der Hesedorfer ist nach dem Unentschieden in Bülstedt am vergangenen Wochenende ein Heimsieg. „Wir werden aber auf keinen Fall ins offene Messer rennen, aber dennoch alles auf Sieg setzen“, so MTV-Trainer Alexander Bube, der sich der Qualitäten Ostereistedt/Rhades bewusst ist.

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben