Der TSV Ottersberg war zwar, abgesehen von der ersten Viertelstunde des Bezirksligaspiels gegen den SV Ippensen, die Mannschaft, die deutlich mehr Ballbesitz hatte, doch am Ende fuhren die Gäste am Freitagabend mit einem Punkt nach Hause.
Zu Beginn des Spiels gelang es den Ippensern sogar, die Partie beim Tabellenführer offen zu gestalten. Daher war die 1:0-Führung des SVI auch nicht unverdient. Torge Wichern spielte Alexander Wagner den Ball in den Lauf. Der ging von halbrechts in den Sechzehner und schloss ins kurze Eck ab.
Ab der 20. Minute änderte sich das Bild. „Ottersberg hatte dann eine ziemlich hohe Ballbesitzquote“, so SVI-Trainer Holger Dzösch. „Wir haben den Ball ziemlich schnell verschenkt, wenn wir ihn denn hatten.“
Aber die defensive Ordnung der Ippenser war gut. Ottersberg hatte Probleme, zu Abschlüssen zu kommen. Kurz vor dem Seitenwechsel half dem TSV jedoch eine Ecke, den Abwehrriegel der Ippenser zu knacken. Patrik Hirsch war der Schütze des Tores zum 1:1-Pausenstand.
Tabellenführer überlegen ohne Torgefahr
Kurz nach Wiederbeginn brachte Stiliyan Petrow die Ottersberger dann zum ersten Mal in Führung. Er staubte ab, nachdem Ippensen-Torwart Florian Krause zunächst noch einen Schuss von Egzon Percani an den Pfosten lenken konnte. „Das waren aber die einzigen richtigen Torabschlüsse, die unser Tor in Gefahr brachten“, so Dzösch über die beiden Ottersberger Treffer.
Ottersberg war zwar weiterhin drückend überlegen, doch Torgefahr strahlten sie nicht aus. Natürlich waren Schüsse auf das Tor des Gastgebers ebenfalls Mangelware. Dennoch gelang den Ippensern noch der Ausgleich. Ottersberg spielte trotz Führung offen.
Als der Ippenser Patrick Behrens in Höhe der Mittellinie in einem Zweikampf den Ball gewann, spielte er ihn gleich weiter zu Alexander Wagner, der frei auf das Ottersberger Tor zulief und TSV-Keeper Leon-Paul Seeger keine Chance ließ.
Ippensen stabilisiert sich wieder
In den letzten zehn Minuten verteidigten die Ippenser das Unentschieden, standen dabei wie in der gesamten Partie auch nicht zu tief. Wenn man nur nach den Spielanteilen geht, kann man das 2:2 am Ende glücklich für den SV Ippensen nennen, doch nach reinen Chancen gesehen, war der Punkt nicht unverdient.
Nach der Durststrecke im Oktober stabilisiert sich der SV Ippensen mit dem zweiten Unentschieden in Serie und bleibt auf Platz neun der Tabelle, während der TSV Ottersberg trotz des Unentschiedens immer noch ein beruhigendes Polster auf den Tabellenzweiten hat.