Lokalsport Zeven

Leidenschaftlich kämpfende Zevener schlagen Tabellenführer Selsingen

In einer sehenswerten Kreisliga-Partie behielt die junge Zevener Mannschaft mit viel Einsatz und Leidenschaft die Oberhand gegen Tabellenführer MTSV Selsingen. Unter Flutlicht erkämpften sich die Gastgeber einen knappen 2:1-Sieg.

Kjell Hinrichs

Nach dem 2:0 durch Kjell Hinrichs (Fünfter von links) feiern die Zevener ausgiebig den Torschützen. Foto: Andreas Kurth

Ganz zum Schluss wurde es richtig turbulent. Nicht nur auf dem Platz, sondern vor allem auch auf der Tribüne des Zevener Ahe-Stadions. Der sicher und ruhig leitende Schiedsrichter Michael Menzel aus Jeddingen ließ rund fünf Minuten nachspielen. Das war angesichts einiger Verletzungsunterbrechungen und anderer Zeitverzögerungen völlig in Ordnung.

Wegen der nur noch knappen Führung ihrer Mannschaft zerrte das aber an den Nerven einiger Funktionäre des TuS Zeven. Heiko Hornbostel, Teammanager Jens Hinrichs und Stadionsprecher Heiko von Bargen waren völlig aus dem Häuschen. Sie forderten den Schiedsrichter immer wieder lautstark auf, das Spiel doch abzupfeifen. Als es dann endlich so weit war, hörte man förmlich einige Steine von ihren Herzen purzeln - und die Spieler feierten auf dem Rasen ihren wichtigen Erfolg.

Ben Ally Shabani erzielt in der 25. Minute den Führungstreffer

Tabellenführer MTSV Selsingen und Aufsteiger TuS Zeven hatten sich in der Tat ein abwechslungsreiches und spannendes Spiel geliefert. Während Selsingen mit ruhigem Spielaufbau Druck auf die Abwehr des TuS ausübte, konterten die Zevener zunächst mit langen Bällen. Ein erster Warnschuss für die Gäste war ein Treffer an die Querlatte bei einem Distanzschuss von Abou Ndayegamiye nach zehn Minuten.

Die Partie war weiterhin ausgeglichen, aber Zeven hatte etwas bessere Abschlussmöglichkeiten. Ben Ally Shabani zog in der 25. Minute von der rechten Seite nach innen, lief parallel zur Strafraumgrenze und zog unbedrängt aus 18 Metern ab - genau in den linken oberen Torwinkel. Unhaltbar für MTSV-Keeper Patrick Ehlers.

Platzherren verteidigten engagiert - MTSV zu harmlos

Beide Mannschaften spielten daraufhin weiter nach vorn, fußballerisch war die Begegnung ausgeglichen. Die Platzherren verteidigten engagiert und aufmerksam, in der Angriffszone fiel den von Carsten Müller immer wieder angetriebenen Selsingern nicht so recht etwas ein, um richtig gefährlich zu werden.

Nach der Pause zunächst das gleiche Bild - bis zur 64. Minute. Shabani legte am Strafraum klug zurück auf Kjell Hinrichs, der mit einem Distanzschuss - ebenfalls unhaltbar in den Winkel - auf 2:0 erhöhte. Die Gäste zeigten nun eine gute Moral, drängten weiter auf ein eigenes Tor. Das erzielte in der 84. Minute Routinier Fabian Wodke. Und nun wurde es turbulent.

Selsingen machte weiter unglaublich viel Druck, wollte unbedingt das Ausgleichstor, hatte auch einige Chancen. Aber die jungen Zevener Kicker verteidigten weiter ihr Tor mit allem was möglich war. Und sie hatten damit Erfolg, bis zum Abpfiff nach 95 langen Spielminuten blieb es beim 2:1 für den TuS Zeven.

Trainer Sören Haßn hoch zufrieden mit seinem Team

Trainer Sören Haß war hoch zufrieden mit seinem Team: „Ein großes Lob an die Jungs, die unseren Plan gegen einen starken Gegner heute super umgesetzt haben. Ich finde, dass wir auch verdient gewonnen haben. Wir haben überragend im Kollektiv verteidigt und außer Standards kaum etwas zugelassen. Dabei hat man gesehen, zu was wir in der Lage sind, wenn sich alle gemeinsam an den Plan halten.“

Trainer und Team sei klar gewesen, dass die Mannschaft gegen Selsingen nicht viele Chancen bekommen werde und deshalb effizient sein müsse. „Und das waren wir. Ich hab den Jungs vorher gesagt, dass wir mal ein richtiges Zeichen setzen wollen, grade auch nach dem Spiel in Visselhövede, und das haben die Jungs überragend gemacht. Wieder ein ganz wichtiger Sieg. Wenn wir alle gemeinsam leidenschaftlich verteidigen, ist es schwer gegen uns“, so Haß.

Co-Trainer Carsten Müller spricht von ärgerlichem Spielverlauf

Carsten Müller, spielender Co-Trainer des MTSV Selsingen, sprach gegenüber der ZEVENER ZEITUNG von einem ärgerlichen Spielverlauf für seine Mannschaft. „Wir hatten deutlich mehr Spielanteile, ohne so richtig zwingend zu werden. Leider bekommen wir das 0:1 aus individuellem Fehler, und das 0:2 durch einen Sonntagsschuss. Aber insgesamt haben wir zu wenig Chancen kreiert. So verliert man ein Unentschieden-Spiel dann mit 1:2. Hilft nichts: Mund abwischen, weiter geht‘s.“

Lukas Huß

Lukas Huß (links) lieferte sich zahlreiche Zweikämpfe mit dem Selsinger Stürmer Kassette Thompson. Foto: Andreas Kurth

Andreas Kurth

Reporter

Andreas Kurth ist gebürtiger Rotenburger, hat dort das journalistische Handwerk gelernt. Er hat Politik und VWL in Hamburg studiert, mit dem Diplom abgeschlossen. Seit April 1993 ist er Redakteur bei der Zevener Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben