Lokalsport Zeven

SV Anderlingen fertigt in der Bezirksliga den TSV Fischerhude mit 4:0 ab

Die Auftaktniederlage beim TSV Ottersberg hat beim SV Anderlingen keine Spuren hinterlassen. Das machte der Bezirksligist in der Heimpartie gegen den TSV Fischerhude-Quelkhorn deutlich. Es gab im Waldstadion einen glatten 4:0-Erfolg.

SV Anderlingen

Beste Stimmung beim SV Anderlingen: Das Team - hier unter anderem mit den Torschützen Lucas Heins (rechts) und Andre Steffens - gewann 4:0 gegen Fischerhude. Foto: Meyer

Bis zum nächsten Heimauftritt wirkt beim SV Anderlingen die Vorstellung und die war beeindruckend. Besonders freute sich der heimische Trainer Marco Hendreich über den zweiten Durchgang, den seine Truppe trotz der klaren Pausenführung keinen Deut weniger diszipliniert erledigte und sich vom aufkommenden Gegner zu keinem Zeitpunkt wirklich in Bedrängnis bringen ließ. Außerdem lobte der Coach die sauber herausgespielten Tore.

Hilfreich für den souveränen Sieg war zudem die schnelle Führung. Bereits in der ersten Minute wurde Lucas Heins von Fabian Müller vorbildlich in Szene gesetzt und markierte frei vor dem Keeper überlegt das 1:0.

Den Gästen fiel nicht viel ein gegen Anderlingen

Anderlingen bekam schnell Sicherheit und das Spiel bald unter Kontrolle. Es wurde beim Gastgeber konzentriert verteidigt, überlegt aufgebaut und der Gegner unter Druck gesetzt.

Gegen diesen kompakten Auftritt fiel dem TSV Fischerhude zunächst wenig ein. Die Gäste blieben lange harmlos, während das Anderlinger Team nachsetzte und den Vorsprung noch vor dem Seitenwechsel weiter ausbaute.

SV Anderlingen

Ein Fischerhuder klärt vor stattlicher Kulisse im letzten Moment gegen Linus Brunkhorst.T. Meyer Foto: Meyer

Zunächst war erneut Lucas Heins in der 14. Minute erfolgreich und das 3:0-Pausenergebnis erzielte dann Andre Steffens. Bei beiden Treffern leistete Linus Brunckhorst die Vorarbeit.

In der zweiten Halbzeit bekamen die Hausherren deutlich weniger Ballbesitz. Das lag an den Gästen, die ein besseres Resultat mit deutlich mehr Einsatz versuchten.

Es fehlte das Durchsetzungsvermögen

So richtig torgefährlich wurden die TSVer aber nicht, weil den Gästen die Ideen und das Durchsetzungsvermögen fehlten und die umsichtigen Anderlinger weiterhin nichts anbrennen ließen.

Das erfolglose Attackieren ließ dem Unterlegenen zunehmend den Glauben verlieren. Das spielte den Hausherren in die Karten. Anderlingen bekam in der Schlussphase wieder mehr Räume, dadurch die Gelegenheit zu schnellen Kontern und in der Folge weitere gute Tormöglichkeiten, sodass ein höherer Vorsprung fast in der Luft lag.

Kurz vor Schluss passierte der Treffer zum verdienten 4:0-Endstand, als Alexander Mehrkens das Leder nach einer Freistoßhereingabe ablegte und Lennard Holsten knallhart vollstreckte.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben