Es war ein überaus zähes Spiel - für beide Mannschaften. Die Partie war geprägt von vielen, verbissen geführten Zweikämpfen. Es gab viele Fouls, kleine Nickligkeiten, gelbe Karten - unter anderem für Beverns Trainer Patrick Wellbrock. Die Anfangsphase gefiel TuS-Trainer Sören Haß überhaupt nicht. „Jetzt mal Spannung rein da. Jeder Ball ist weg, das geht so nicht“, rief er seinen Spielern zu.
Die beherzigten die Ansage des Trainers, warfen sich fortan in jeden Zweikampf und kämpften buchstäblich um jeden Grashalm. Bevern war zunächst deutlich gefährlicher vor dem Tor, aber der TuS setzte dann auch offensive Akzente. Mattis Michaelis traf den Pfosten. Und nach einer Ecke von Finn Brunkhorst lenkte Lennart Brunke den Ball mit der Hacke an die Latte des Gästetores.
Im dritten Versuch erzielt Franjo Kohl die Führung für Zeven
Und dann Franjo Kohl. Über die linke Seite kommend knallte er den Ball ans Außennetz, um kurz darauf eine weitere gute Chance zu vergeben. Und dann machte er doch noch das 1.0 kurz vor der Pause. Trockener Zuschauer-Kommentar: „Die leichten vergibt er, den schwierigsten macht er rein.“
Zwei Minuten nach Wiederanpfiff markierte Marvin Meyer mit einem trockenen Schuss, der für Keeper Jannic Brockmann zu spät zu sehen war, das 1:1. Die zähe Partie ging so weiter, und alle Beteiligten rechneten bereits mit einem Unentschieden, über das sich niemand hätte beschweren können. Und dann gab es doch noch den entscheidenden Angriff über die rechte Seite, Kohl setzte sich durch und in der Mitte drückte Michaelis den Ball in die Maschen.
TuS Trainer Sören Haß spricht von einem verdienten Sieg
„Wir waren die ersten 15 Minuten nicht gut im Spiel, haben uns aber gesteigert und meiner Meinung nach insgesamt verdient gewonnen. Bevern war der erwartet starke Gegner und hatte mehr vom Spiel, aber das war von uns so geplant. Wir wollten über schnelle Nadelstiche Bevern mit Geschwindigkeit weh tun und das ist uns gut gelungen“, so die Analyse von Sören Haß.
„Die klareren Chancen hatten wir, und wir müssen zur Pause eigentlich höher führen. Mentalität und Ordnung stimmen im Moment bei uns, so müssen wir weitermachen, freuen uns aber erstmal über einen extrem wichtigen Sieg gegen einen starken Gegner.“
Mattis Michaelis (Mitte) gab auch defensiv alles - und schoss seine Mannschaft kurz vor Spielende zum wichtigen Heimsieg. Foto: Kurth
