Der Ärger beim TuS Zeven über die Niederlage in Walsede sitzt tief. "Das war ein verschenktes Spiel", so TuS-Coach Sören Haß. Doch der Blick ist nach vorn gerichtet. "Wir haben das letzte Spiel besprochen und wissen, was wir gegen Hesedorf anders machen müssen. Wir wollen zeigen, dass das Walsede-Spiel ein Ausrutscher war", ergänzt der mit der Trainingsleistung seines Teams zufriedene Haß.
Den MTV Hesedorf schätzt er als eine erfahrene Mannschaft ein. "Am Wochenende haben sie Selbstvertrauen getankt", spielt er auf den 3:2-Erfolg des MTV über Nordheide an.
Genau auf diesen Rückenwind durch das Verlassen des letzten Tabellenplatzes der Kreisliga hofft MTV-Trainer Alexander Bube. Außerdem hat sich die Personalsituation entspannt. "So gut war das in den letzten Wochen noch nie. Daher bin ich sehr guter Dinge", erklärt der MTV-Coach.
Krisenduell zwischen Alfstedt und dem TSV Groß Meckelsen
Der FC Alfstedt/Ebersdorf, der die Rote Laterne vom MTV Hesedorf übernommen hat, spielt gegen den ebenfalls kriselnden TSV Groß Meckelsen. Für den FC spricht in diesem Aufeinandertreffen die bisherige Heimbilanz. Denn die Alfstedter haben ihre vier Punkte ausnahmslos zu Hause geholt, sind daheim ungeschlagen.
Und auch die trotz des Pokalaus gute Leistung am Mittwoch bei Ostereistedt/Rhade lässt FC-Coach Niklas Frey hoffen. Er geht aber davon aus, dass es ein "dreckiges" Spiel gegen den TSV wird: "Ordentliche Zweikampfhärte und vorn die Dinger machen. Das wird unser Credo sein."
Groß Meckelsens Betreuer Thorsten Holst spricht von einer schwierigen Aufgabe für seine Mannschaft: "Es wird alles andere als einfach, in unserer momentanen Verfassung etwas Zählbares mitzunehmen. Die Spiele gegen Alfstedt waren in der Vergangenheit immer auf Augenhöhe."
Bei allem Respekt will Klaus Albrecht in Bevern auf Sieg spielen
Der TSV Bülstedt/Vorwerk hat sich letzte Woche mit einem 5:0-Erfolg gegen Groß Meckelsen ein wenig freigeschossen und ist auf Platz fünf der Tabelle geklettert. Nun geht es zum Tabellenvierten Bevern, der in den letzten drei Spielen sieben Punkte liegen gelassen hat.
"Wir wollen am Sonntag unbedingt mit drei Punkten den Anschluss nach oben halten", gibt Bevern-Trainer Patrick Wellbrock aus. Dabei weiß er, worauf es ankommen wird: "Wir müssen uns das Glück ein wenig zurück erarbeiten."
Bülstedt/Vorwerk-Coach Klaus Albrecht will in Bevern natürlich an die gute Leistung seiner Mannschaft gegen Groß Meckelsen anknüpfen. "Wir haben zwar Respekt vor Bevern, aber wir wollen ganz klar auf Sieg spielen. Das wurde im Training deutlich klar kommuniziert."
Nordheide muss dringend die individuellen Fehler abstellen
Ebenfalls am Sonntag spielt der FC Nordheide gegen den Tabellennachbarn VfL Visselhövede. FC-Coach Florian Ryll geht davon aus, dass der kommende Gegner anders agieren wird als zuletzt Hesedorf. "Visselhövede will mehr den Ball haben. Das kommt uns entgegen", prognostiziert er.
Um erfolgreich zu sein, muss Nordheide jedoch die individuellen Fehler abstellen, die zu den vielen Gegentoren im bisherigen Saisonverlauf geführt haben. "Wir waren zuletzt oft die bessere Mannschaft, haben uns aber nicht belohnt."
Bezirksliga-Absteiger Visselhövede ist nach Anlaufschwierigkeiten in der Kreisliga angekommen. In den letzten vier Spielen hat der VfL nicht verloren. "Die Mechanismen greifen so langsam, auch wenn wir für uns selbst immer noch eine Wundertüte sind", so VfL-Coach Matthias Grabs. Daher ist sein Minimalziel ein Punkt.