Sport

Völlig unnötige Niederlage der SV Ippensen/Wohnste gegen Verden II

Was für eine unnötige und bittere Niederlage. Durch ein Tor in der 91. Minute verlor die SV Ippensen/Wohnste mit 0:1 gegen Verden II. Zuvor hatten die Gastgeber, vor allem in der ersten Halbzeit, eine ganze Reihe guter Möglichkeiten nicht genutzt.

Gefahr im Ippenser Strafraum – Alexander Wagner (Mitte) klärt energisch.

Gefahr im Ippenser Strafraum – Alexander Wagner (Mitte) klärt energisch. Foto: Andreas Kurth

Die Tabellenkonstellation vor dem Spieltag war recht eindeutig. Die SV Ippensen/Wohnste lag mit nur zwei Punkten aus fünf Spielen auf dem vorletzten Platz. Vier Plätze davor der FC Verden 04 II mit vier Zählern. Bei einem Sieg – und der war an diesem Tag möglich – wäre das Team von Trainer Holger Dzösch an den Verdenern und einigen anderen Mannschaften vorbeigezogen. Nach der Niederlage bleibt die SVI auf dem 15. Platz, mit fünf Punkten Abstand zum ersten Nichtabstiegsplatz. Die Lage ist also mittlerweile mehr als ungemütlich.

Die Platzherren waren zunächst um einen bedächtigen Spielaufbau bemüht, wollten offenbar Kontersituationen für die Verdener vermeiden. Es gab erste Möglichkeiten auf beiden Seiten. Erfrischend waren in dieser Phase die Hinweise aus den Reihen der sichtbar erfahrenen Zuschauer, man solle doch mal nach vorn spielen. Es fehlte nur noch der Ruf, endlich mal auf das Tor zu schießen.

Das taten beide Teams zur Genüge, aber die Torhüter waren auf dem Posten – oder es wurde schlecht gezielt. Insgesamt hatten die Gastgeber die besseren Möglichkeiten. Ein Schuss von Sönke Hauschild (22.) aus acht Metern wurde vom Verdener Keeper zur Ecke geklärt. In der 37. Minute scheiterte Patrick Behrens im Eins-gegen-eins am Gästetorwart.

Nach Wiederbeginn hatten zunächst die Gäste einige gute Torabschlüsse, aber in der 57. Minute kam abermals Hauschild zum Schuss aus zehn Metern, der vom Keeper über die Latte gelenkt wurde. Nur fünf Minuten später landete ein 25-Meter-Knaller per Außenrist von Marcel Behrens an der Querlatte. Die Spielvereinigung drängte jetzt auf den Führungstreffer, mit Tom Brandt und Cedric Meyer brachte Coach Holger Dzösch frische Stürmer auf den Platz.

Torschüsse gab es in der Schlussphase genug, die letzte Chance vergab Alexander Wagner in der 90. Minute, als er aus drei Metern am Tor vorbeizielte. Und dann passierte es im Gegenzug: Die Ippenser Abwehr war sichtbar unsortiert, Lasse Metzing markierte in der 91. Minute den Siegtreffer der Gäste.

SVI-Trainer Holer Dzösch war nach Abpfiff bedient: „Mir fehlen ein wenig die Worte. Wir müssen mehr als deutlich führen, vergeben fünf 100-prozentige Chancen, auch unmittelbar vor dem Gegentor. Beim Gegentor verlieren wir unnötig einen Zweikampf an unserer Eckfahne, dann passte die Zuordnung überhaupt nicht mehr. Wir haben, glaube ich, sehr viel richtig gemacht, das Spiel eigentlich kontrolliert, kaum Abschlüsse zugelassen, selbst sehr viele Angriffe ins letzte Drittel gebracht, nur die Chancenverwertung war natürlich unterirdisch.“

Starker Antritt von Sönke Hauschild, der aber für seinen Ball keinen Abnehmer findet.

Starker Antritt von Sönke Hauschild, der aber für seinen Ball keinen Abnehmer findet. Foto: Andreas Kurth

Andreas Kurth

Reporter

Andreas Kurth ist gebürtiger Rotenburger, hat dort das journalistische Handwerk gelernt. Er hat Politik und VWL in Hamburg studiert, mit dem Diplom abgeschlossen. Seit April 1993 ist er Redakteur bei der Zevener Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben