Die Ausgangslage war eindeutig: Wilstedt ging als klarer Favorit in die Partie. Adendorf, bisher mit nur zwei Saisonsiegen gegen den TSV Auetal, kämpft gegen den Abstieg. Doch von dieser Favoritenrolle war im ersten Satz wenig zu sehen. Der TSV startete mutig, profitierte von zahlreichen Wilstedter Fehlern und setzte sich früh mit 10:6 ab. Der MTV fand kein Mittel, den Rückstand aufzuholen, musste den Satz mit 21:25 abgeben.
„Wir sind sehr schlecht ins Spiel hineingekommen“, gestand MTV-Kapitän Daniel Schreiber nach der Partie. Besonders die Annahme machte den Gästen zu schaffen – ein Problem, das sich bereits in den vergangenen Spielen gezeigt hatte.
Im zweiten Satz zeigt Wilstedt eine starke kämpferische Leistung
Im zweiten Durchgang zeigte der MTV dann jedoch seine Qualität. Trotz eines 2:8-Rückstands zu Beginn des Satzes kämpfte sich die Mannschaft Punkt für Punkt zurück ins Spiel. Mit einer stabileren Annahme und weniger Fehlern drehte Wilstedt die Partie und gewann den Satz mit 25:21. „Ab diesem Zeitpunkt hatte man das Gefühl, dass wir das Spiel in der Hand haben“, so Schreiber.
Dieses Selbstvertrauen spiegelte sich im dritten Satz wider. Die Wilstedter dominierten den Durchgang von Beginn an, bauten früh einen komfortablen Vorsprung auf und ließen dem TSV keine Chance. Mit 25:18 feierte der MTV seinen deutlichsten Satzgewinn des Tages und ging mit 2:1 in Führung.
Doch wer dachte, der TSV würde sich nun geschlagen geben, wurde eines Besseren belehrt. Im vierten Satz zeigte Adendorf seinerseits eine starke kämpferische Leistung, während Wilstedt etwas die Spannung verlor. „Wir haben es dann wohl zu leicht genommen“, analysierte Schreiber. Das Resultat: ein 22:25 und damit der erneute Satzausgleich.
Im entscheidenden fünften Durchgang zeigt sich der MTV wieder auf der Höhe
Im alles entscheidenden fünften Satz war Wilstedt jedoch wieder voll da. Die Gäste erspielten sich schnell eine 7:3-Führung, doch Adendorf blieb hartnäckig und kämpfte sich noch einmal heran. Am Ende behielt der MTV die Nerven und sicherte sich mit einem 15:13 den knappen Sieg.
„Es war ein gutes und faires Spiel auf Augenhöhe mit vielen schönen Ballwechseln“, resümierte Schreiber. „Das Spiel hat viel Spaß gemacht, aber natürlich ärgern wir uns, dass wir nur zwei statt drei Punkte geholt haben.“
Mit dem knappen 3:2-Sieg wahrte Wilstedt die Ambitionen im Kampf um den dritten Tabellenplatz. Allerdings zeigte die Partie, dass die Mannschaft an ihrer Konstanz arbeiten muss, um in der entscheidenden Saisonphase erfolgreich zu bleiben.