Zu Beginn des Spieltages kamen die Frauen von Trainerin Karin Bammann gut ins Spiel. Mit sicherem und fehlerfreiem Spiel gingen sie mit 8:5 in Führung. In der Mitte des Satzes kamen die Gäste besser ins Spiel und setzten die Zevener Abwehrriege mit platzierten Aufschlägen unter Druck.
Abstimmungsfehler der Zevenerinnen füllten das Punktekonto der Hamberger Mannschaft. Die Frauen um Spielführerin Vivienne Demmler liefen einem Fünf-Punkte-Rückstand hinterher, und konnten den 19:25 Satzverlust nicht verhindern.
Im zweiten Satz bringt Zeven
eine Führung ins Ziel
Im zweiten Durchgang hatten sich die Gastgeberinnen nun gut eingespielt und erspielten sich eine kleine Führung. Diana Wolffers brachte vier platzierte Aufschläge ins Match und setzte die Gäste gleich unter Druck. Über die Außenposition gelang Conny Kless ein platzierter Longline-Angriff ins Feld der Gegnerinnen, und auch in der Abwehr brachte die erfahrene Akteurin sichere Bälle zu den Zuspielerinnen. Die Frauen aus Zeven zogen nun ihr Spiel durch und sicherten sich den Satz mit 25:17 Punkten.
Zu große Hektik führt zum
Verlust des dritten Satzes
Der Beginn des dritten Satzes war ein glatter Fehlstart für die Zevenerinnen. Sie agierten zu hektisch, es gelang überhaupt kein Spielaufbau. Die Fehler häuften sich und die Gäste aus Hambergen zogen weit davon. Erst zum Ende des Satzes kamen die TuS-Frauen wieder besser ins Spiel und holten noch einige Punkte auf. Der deutliche 15:25 Satzverlust konnte aber nicht mehr verhindert werden.
Großer Kampf im vierten
Durchgang hilft nicht mehr
Zu Beginn des entscheidenden vierten Satzes gingen zunächst die Gäste in Führung. Dann steigerten sich die Zevenerinnen noch einmal und begannen beherzt um die Bälle zu kämpfen. Es entwickelten sich lange Ballwechsel und intensive Spielaktionen. Durch Zuspielerin Nina Bahrenburg gut in Szene gesetzt, überzeugte Vivienne Demmler mit starken Angriffen über die Diagonale. In der Mitte des Durchgangs lagen beide Teams gleich auf. Dann legten die Hambergerinnen einen starken Endspurt hin, die Zevener Frauen konnten den 20:25 Satzverlust nicht mehr verhindern.
Gäste überzeugen mit starken Angriffen durch die Mitte
Nur zu Beginn des ersten Satzes gegen die zweite Formation der SG Karlshöfen/Gnarrenburg hielten die Zevener Frauen mit. In der Mitte des Satzes gelangen den Gästen sieben Punkte in Folge. Sie überzeugten mit starken Angriffen über die mittlere Position, die von den Zevenerinnen nicht abgewehrt konnten. Den Gastgeberinnen gelangen nur noch einige Spielaktionen, da der Block der Gäste auch gut stand. Mit 14:25 ging der erste Satz verloren.
Der zweite Durchgang gestaltete sich wie der zuvor, schnell lagen die Gastgeberinnen zurück. Über die Außenposition rettete Eva Kless einige Bälle, zudem gelangen der Nachwuchsspielerin einige Angriffe. Aber die Gäste ließen den Zevenerinnen keine Chance, und so ging auch der zweite Satz mit 13:25 verloren.
Am Ende eine schnelle Niederlage für Zevens Zweite
Nun ließ sich das Gnarrenburger Team nicht mehr von der Siegerstraße abbringen. Schnell gingen die Gäste in Führung, und so verloren die Zevenerinnen auch den dritten Satz mit 14:25 Punkten.
Es spielten: Ulrike Huß, Cornelia Kless, Diana Wolffers, Lena Riepshoff, Nina Bahrenburg, Vivienne Demmler, Eva Kless.

Nach jedem Punktgewinn feuern sich die Spielerinnen gegenseitig weiter an. Foto: Andreas Kurth