Zeven

Fernseh-Star Bettina Tietjen kommt zur Lesung nach Zeven

Es gibt in 2023 endlich wieder Zevener Leseabende. Und der erste am Mittwoch, 29. März, hat es gleich in sich: Bettina Tietjen wird im Rathaussaal aus ihrem aktuellen Buch „Früher war ich auch mal jung“ vorlesen.

Bettina Tietjen

Bettina Tietjen wird in Zeven nicht auf dem roten Sofa, sondern auf dem roten Sessel sitzen. Foto: Sebastian Fuchs

Das Veranstalterteam aus Bibliothek Zeven, Buchhandlung Lesezeichen, Zevener Volksbank und ZEVENER ZEITUNG ist erfreut, dass Bettina Tietjen im Zuge einer von der Büchereizentrale organisierten Lesereise auch in Zeven Station macht. Am Mittwoch, 29. März, wird die bekannte Fernsehmoderatorin ausnahmsweise nicht auf dem roten Sofa sitzen, sondern auf dem roten Sessel aus der Bibliothek Zeven Platz nehmen, der eigens in den Rathaussaal geschafft wird.

Tietjens Buch „Früher war ich auch mal jung“ ist einem Kellerfund zu verdanken. Als sie ihre alten Tagebücher wiederfand, begann für sie eine aufwühlende Zeitreise. Sie begegnete ihrem 14-jährigen Ich wieder, tauchte ein in längst vergangene Jugend-Zeiten. Aus den Tagebüchern wurde dann das Buch, das sie in Zeven vorstellen wird.

Andreas Kurth

Reporter

Andreas Kurth ist gebürtiger Rotenburger, hat dort das journalistische Handwerk gelernt. Er hat Politik und VWL in Hamburg studiert, mit dem Diplom abgeschlossen. Seit April 1993 ist er Redakteur bei der Zevener Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Zevener Feuerwehr löscht Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses

nach Oben