Zeven Regionale Geschichte

„Fringsen“: Kartoffel- und Rübendiebe halten die Polizei 1946 auf Trab

Wer umzieht, dem fallen beim Packen meist vergessene Schätze in die Hände. So auch den Zevener Polizisten, die die Station an der Lindenstraße zum Jahreswechsel verließen. Der Schatz: Eine Akte aus den Jahren 1945 bis 1952.

Das Leben der Besiegten war von Hunger, Elend, Wohnungsnot geprägt. Der Winter 1946/47 brachte nie dagewesene Kälte. Hunderttausende starben.

Das Leben der Besiegten war von Hunger, Elend, Wohnungsnot geprägt. Der Winter 1946/47 brachte nie dagewesene Kälte. Hunderttausende starben. Foto: Frm

Die Folgen des allgegenwärtigen Mangels an Lebensmitteln beschäftigt die Polizisten im Regierungsbezirk Stade in zweifacher Hinsicht: Einmal sind sie angewiesen, illegale Geschäfte und Diebstahl zu unterbinden und zu verfolgen - auf der anderen Seite erliegt mancher Ordnungshüter selbst der Versuchung und vergeht sich.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Essen vor der Tonne bewahren: So einfach geht das per App

Zeven

Opel-Fahrer mit 1,45 Promille in Zeven gestoppt

nach Oben