Zeven

Gasleck an Flüssiggastank in Wiersdorf: Feuerwehr sichert Gefahrenstelle ab

In Wiersdorf hat ein undichter Flüssiggastank einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Die Einsatzkräfte konnten die Lage nach über zwei Stunden sichern.

Blaulicht ist während eines Pressetermins auf einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr zu sehen.

Ein Leck an einem unterirdischen Flüssiggastank hat am Montagnachmittag im Wiersdorfer Ortsteil Adiek einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Foto: Marijan Murat

Ein Leck an einem unterirdischen Flüssiggastank hat am Montagnachmittag im Wiersdorfer Ortsteil Adiek einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Gegen 15:30 Uhr rückten die Feuerwehren aus Wiersdorf und Heeslingen sowie der Gefahrgutzug der Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme) zur Einsatzstelle aus. Vor Ort stellten die Kräfte fest, dass Gas unkontrolliert austrat und sich in einer Senke sammeln konnte.

Gefahrgutzug misst Gaskonzentrationen

Die Feuerwehrkräfte gingen unter Atemschutz vor und versuchten, das durch das ausströmende Gas vereiste Ventil mit Wasser aufzutauen. Anschließend sollte es geschlossen werden. Zur Gefahrenbewertung führten Spezialisten des Gefahrgutzuges und ein nachalarmierter Rüstwagen der Feuerwehr Zeven Messungen durch. Diese erstreckten sich sowohl auf das direkte Umfeld des Tanks als auch auf das angrenzende Wohnhaus.

Sperrzone eingerichtet – Umgebung überprüft

Da sich die Einsatzstelle in einer Senke befand, bestand die Gefahr, dass sich das Gas dort ansammelte. Daher wurde ein Sicherheitsradius eingerichtet. Während die Messungen in der weiteren Umgebung nach einiger Zeit keine kritischen Werte mehr zeigten, konnten am Gastank weiterhin Gaskonzentrationen festgestellt werden.

Spezialfirma übernimmt nach zwei Stunden

Nach über zwei Stunden konnte die Einsatzstelle an einen Techniker einer Spezialfirma übergeben werden. Dieser wurde beauftragt, den Defekt zu beheben und weitere Sicherungsmaßnahmen durchzuführen. Erst nach Abschluss dieser Arbeiten kann die vollständige Entwarnung gegeben werden.

Keine Verletzten – Rettungsdienst in Bereitschaft

Neben der Feuerwehr waren auch ein Rettungswagen und die Polizei vor Ort. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr konnte nach der Übergabe der Einsatzstelle wieder einrücken. (pm/fk)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben