Zeven

Mehr Besuch im Zevener Kinder- und Jugendhaus

Das Zevener Kinder- und Jugendhaus hält, was sich Stifter Hans-Herlof Hardtke und die Stadt Zeven davon versprochen haben. Nach Auslaufen der Corona-Pandemie und Fertigstellung des Außengeländes der Einrichtung an der Bäckerstraße stieg die Zahl der Besucher. Das berichtete der Leiter des Kinder- und Jugendhauses, Ulrich Oerding, anlässlich einer Sitzung des Sozialausschusses der Stadt Zeven. Oerding spricht von einem „gelungenen Projekt“. Der positive Trend setzt sich in diesem Jahr fort. Insbesondere die offenen Angebote werden von einer steigenden Zahl von Kindern und Jugendlichen angenommen. Oerding verzeichnet 40 bis 70 Besucher am Tag. Bei der Hausaufgabenhilfe für sozial benachteiligte Kinder übersteigt die Nachfrage gar das Angebot. Oerding führt „eine lange Warteliste“. (tk)

Thorsten Kratzmann

Reporter

Thorsten Kratzmann stammt aus Zeven, hat in Göttingen und Hamburg Geschichte, Ethnologie und Politik studiert und ist seit 1994 bei der Zevener Zeitung beschäftigt.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Zevener Feuerwehr löscht Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses

nach Oben