Zeven

Ob aus Hafer oder Mandeln: Pflanzliche Milchalternativen sind mehr als ein Trend

Ernährungsgewohnheiten ändern sich und unterliegen immer wieder Trends und Moden. Die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen zur Milch hat allerdings den Status eines Trends schon lange hinter sich gelassen.

Ein Glas mit einer weißen Flüssigkeit steht vor schwarzem Hintergrund.

Ob aus Hafer, Soja, Mandeln oder Kokos – Die Auswahl an pflanzlichen Milchalternativen ist vielfältig. Foto: Schuldt/dpa

Milchalternativen werden aus Sojabohnen, Mandeln, Hafer oder Kokos hergestellt. Käse wird zum Beispiel auch aus Cashewnüssen gemacht, denn auch vegane Lebensmittel gewinnen eine immer größere Bedeutung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Essen vor der Tonne bewahren: So einfach geht das per App

Zeven

GenZ

Zusammenleben 2.0: Rotenburgs Wohnprojekt der Zukunft

nach Oben