Selsingen könnte mit einem Sieg bis auf zwei Punkte an Alfstedt/Ebersdorf herankommen und sie direkt in den Abstiegskampf hineinziehen. "Je mehr Mannschaften unten drin sind, umso besser für uns", findet MTSV-Trainer Daniel Ariens.
Der FC ist für Ariens in dieser Saison schwierig einzuschätzen. "Sie haben Tage, da können sie jeden schlagen, aber auch Spiele, wo bei ihnen anscheinend gar nichts läuft." Dennoch weiß er gerade um die Offensivstärke der Alfstedter.
Die Inkonstanz in den Leistungen sieht auch Alfstedts Coach Luca Apicella. "Das haben gerade die letzten Wochen wieder gezeigt." Einer Niederlage gegen Karlshöfen folgte ein Sieg gegen Bevern. Apicella hofft ein wenig darauf, dass den Selsingern nach zwei Spielen am Osterwochenende die Frische fehlt. Aber auch er meint, dass es erst einmal gilt, die starke Selsinger Offensive in den Griff zu bekommen.
Das einzige Sonntagsspiel, bei dem es nicht um den Abstieg geht, ist das Gastspiel des Tabellenführers Unterstedt beim Vierten Bülstedt/Vorwerk. "Wir haben nichts zu verlieren", glaubt TSV-Coach Carsten Schlösser. "Unterstedt dominiert die Liga, daher glauben alle, dass wir verlieren werden. Aber wir haben in den letzten beiden Spielen gute Leistungen gezeigt."
Auch SG-Trainer Fabian Knappik ist sich sicher, dass Bülstedt seiner Mannschaft alles abverlangen wird. Schließlich war der TSV in der Hinrunde die erste Mannschaft, die der SGU einen Punktverlust zufügte. "Wir müssen im Vergleich zu den letzten Wochen ein Schippe drauflegen und zielstrebiger in unseren Aktionen werden", so Knappik.
Duell der punktgleichen
Teams in Groß Meckelsen
Groß Meckelsen und Rotenburg II stehen punktgleich auf den Plätzen neun und zehn. Gewinnt eine der beiden Mannschaften das direkte Duell, hat sie erst einmal drei Punkte Vorsprung vor den Abstiegsplätzen. Meckelsen-Betreuer Thorsten Holst kann den Gegner schwer einschätzen: "Man weiß nie, wer bei ihnen aufläuft." Aber klar ist für ihn dennoch, dass seine Mannschaft zum Siegen verdammt ist: "Es gilt, hinten hellwach zu sein und vorne die Tore zu machen."
RSV-II-Trainer Michel Müller erwartet in Groß Meckelsen ein intensives, kampfbetontes Spiel. "Wir wissen, was uns erwartet. Es wird ein Spiel im Abstiegskampf, das nur gewonnen werden kann, wenn man jeden Zweikampf annimmt." Doch die Zuversicht auf Rotenburger Seite ist da, dass man etwas aus Meckelsen mitnehmen kann, besonders da auch das Hinspiel 2:1 für den RSV ausging.
Der TSV Karlshöfen kann bei einem Sieg den Vorsprung auf Zeven auf acht Punkte vergrößern. Allerdings ist der TSV von einer Erkältungswelle erfasst worden, somit ist die Kadersituation angespannt. "Wir müssen versuchen, mit viel Leidenschaft und viel Willen und mit einfachen Mitteln zum Erfolg zu kommen", so TSV-Trainer Stephan Brodtmann. Er glaubt, dass die Tagesform entscheidend sein wird. "Die Mannschaft, die am Sonntag ein bisschen besser drauf ist, wird etwas holen."
Nachdem das Osterwochenende für den TuS Zeven alles andere als erfolgreich lief, beginnen für Trainer Sören Haß mit dem Spiel in Karlshöfen die entscheidenden Wochen der Saison. "Der TSV ist hervorragend aus der Winterpause gekommen und wird alles daran setzen, sich in der Tabelle von uns abzusetzen. Wir wollen das verhindern, und es ist klar, dass wir uns von Anfang an der Körperlichkeit und dem Kampf von Karlshöfen stellen müssen. Tun wir das nicht, werden wir aufgefressen."