Bei den Scheeßelern steht vor dem Kreisliga-Duell bei Hesedorf/Nartum nur ein Sieg in Bothel auf der Habenseite des Kontos. Zuletzt gab es zwei Niederlagen gegen die Top-Teams Rotenburg II und Bremervörde.
Doch auf die Leistung in diesen Spielen, glaubt Scheeßels Trainer Mattis Leuenroth, lässt sich aufbauen: „Wir haben in beiden Spielen nicht schlecht gespielt, aber teilweise durch individuelle Fehler und mangelndes Spielglück deutlich verloren. Diese Fehler müssen wir abstellen.“
Auch FSV-Trainer Niklas Niestädt wird Scheeßel nicht unterschätzen. „Scheeßel hat eine sehr junge, talentierte Mannschaft“, sagt er. Seine Mannschaft hat zuletzt ein Unentschieden gegen den MTSV Selsingen erkämpft und die letzten beiden Heimspiele nicht verloren.
Es kommt auf Kompaktheit an
Auch bei den Gastgebern wird es darauf ankommen, Fehler, wie den, der zum Gegentor gegen Selsingen geführt hat, abzustellen. Niestädt erwartet ein kampfbetontes Spiel: „Die kompaktere Mannschaft wird das Spiel gewinnen“, prognostiziert er.
Die beiden Trainer kennen sich gut, haben gemeinsam beim Rotenburger SV gespielt und zusammen die C-Lizenz gemacht. Scheeßel-Trainer Leuenroth lässt sich davon aber nicht beeinflussen: „Ich wünsche Niklas, dass er mit Hesedorf/Nartum noch einige Punkte holt - nur nicht gegen uns.“