Die Handballer des TuS Zeven haben ihre Position in der Spitzengruppe der Regionsoberliga eindrucksvoll verteidigt. Das Team von Spielertrainer Sebastian Bleck gewann souverän mit 39:33 (21:13) beim MTV Tostedt, nachdem der TuS in der Vorwoche die Partie gegen den Dollerner SC kampflos gewonnen hatte, da der Gegner nicht zum Spiel in Zeven angetreten war. Damit untermauert der TuS seinen dritten Tabellenplatz mit nun 9:1 Punkten, hinter den verlustpunktfreien Teams aus Schneverdingen und Himmelpforten.
Trotz der personellen Engpässe wird der TuS seiner Favoritenrolle gerecht
Die Voraussetzungen für das Spiel waren alles andere als optimal. Mit René Viets und Kevin Kuessner fehlten gleich zwei Mitglieder des Trainerteams. Kurz vor der Partie musste auch Andre Viets seine aktive Teilnahme absagen, übernahm jedoch spontan das Coaching von der Bank. So konnte sich Bleck ganz auf seine Rolle als Spieler konzentrieren. Trotz der personellen Engpässe wurde der TuS seiner Favoritenrolle gegen das Schlusslicht aus Tostedt früh gerecht.
Nach einem kurzen Schlagabtausch in der Anfangsphase – Tostedt konnte nur beim 1:1 einmal ausgleichen – übernahmen die Zevener das Kommando. Die Gastgeber hielten das Spiel bis zur Mitte der ersten Halbzeit noch halbwegs offen, doch dann zeigte sich die Klasse des TuS. Mit einer beeindruckenden 10:3-Serie sicherten sich die Gäste eine komfortable 21:13-Führung zur Pause. „Da haben wir unsere Sache echt gut gemacht“, resümierte Bleck zufrieden.
Bei der klaren Führung lässt Konzentration in der Abwehr nach
Im zweiten Durchgang zeigte sich ein bekanntes Problem: Mit der klaren Führung im Rücken ließ die Konzentration in der Defensive merklich nach. „Du führst sicher, das Spiel ist eigentlich gelaufen – und dann schleichen sich Nachlässigkeiten ein“, erklärte Bleck. Trotzdem baute der TuS den Vorsprung zwischenzeitlich auf zehn Tore aus. Gegen Ende des Spiels machte sich jedoch bemerkbar, dass die Wechselmöglichkeiten begrenzt waren. Der MTV Tostedt, der sich stärker präsentierte, als seine bisherige Bilanz von nur einem Sieg aus sechs Spielen vermuten ließ, nutzte die Gelegenheit, das Ergebnis etwas zu verbessern. Der Sieg des TuS war jedoch nie ernsthaft in Gefahr.
Die Angriffsleistung des TuS war der entscheidende Faktor für den Sieg. Kreisläufer Felix Naerger glänzte mit elf Treffern. Auch Bleck selbst (acht Tore) und Tom Prager (sechs) zeigten sich treffsicher. Weitere Tore erzielten Marc Ußkurat (fünf), Fred Nshimyumuremyi (vier), Marcel Backhoff (drei) sowie Kilian Enghard und Jannis Hofmann mit jeweils einem Treffer.
Mit dem Sieg in Tostedt bleibt der TuS Zeven in der Spitzengruppe
In der Defensive offenbarte der TuS hingegen Schwächen, besonders in der zweiten Halbzeit. „Da hat es nicht mehr funktioniert, und wir haben unseren Torhüter Niels Bonacker öfter allein gelassen, als es nötig gewesen wäre“, bemängelte Bleck. Dennoch zeigten sowohl Bonacker als auch Dominik Brandjen, der im ersten Durchgang das Tor hütete, gute Leistungen und trugen zum Erfolg bei.
Mit dem Sieg in Tostedt bleibt der TuS Zeven in der Spitzengruppe der Regionsoberliga und geht mit Rückenwind ins letzte Spiel des Jahres. Am Sonntag (18 Uhr) steht in der Sporthalle der Carl-Friedrich-Gauß-Schule das Derby gegen den TSV Bremervörde II an. „Das wird noch einmal ein Highlight zum Jahresabschluss. Wir freuen uns auf die Heimkulisse“, so Sebastian Bleck optimistisch gegenüber der ZEVENER ZEITUNG.
Spielertrainer Sebastian Bleck steuerte beim Sieg in Tostedt acht Treffer, darunter vier verwandelte Sieben-Meter-Strafwürfe, bei. Foto: Clemens Budde
