"Wir haben erst einmal versucht, defensiv ein bisschen Sicherheit zu kriegen und Selsingen den Ball überlassen", erklärte Zevens Trainer Sören Haß die Taktik seiner auf einem Abstiegsrang platzierten Mannschaft.
Zu Beginn schafften es die MTSV-Spieler noch, mit dem Ball etwas anzufangen. Nach einer Ecke von Carsten Müller köpfte Julian Burfeind das 1:0 (11.). "Danach hatten wir richtig gute Möglichkeiten zu erhöhen. Da hätten wir eigentlich das 2:0 oder 3:0 machen müssen", so Selsingens Trainer Daniel Ariens.
Die besten Gelegenheiten hatten Fabian Wodke, der frei vor dem Zevener Tor verzog, und Carsten Müller mit einem Freistoß, den Fischer aus dem Winkel angelte.
Aber die Gäste ließen sich nicht beeindrucken. "Meine Mannschaft hat nach dem Gegentor die Köpfe nicht hängen gelassen und eine positive Reaktion gezeigt", meinte Haß. Man sah auch erste eigene Angriffsbemühungen der Zevener.
Wie auch schon das erste Tor fiel auch der Ausgleich nach einer Ecke. Die wurde auf den zweiten Pfosten geschlagen, wo Lennart Brunke den Ball zurück auf Tobias Mannke legte, der mit seinem Schuss MTSV-Keeper Patrick Ehlers keine Chance ließ (34.).
Mit dem 1:1 ging es in die Pause. "Ich fand das Unentschieden zur Pause nicht ganz unverdient", erklärte Haß, obwohl Selsingen ein klares Plus an Ballbesitz zu verzeichnen hatte.
In der ersten Hälfte des zweiten Durchgangs drückten die Selsinger zunächst weiter. Allerdings schafften sie es nicht, sich zwingende Torchancen zu erarbeiten. Die gab es erst wieder je näher sich die Partie dem Ende zuneigte, obwohl die Begegnung mit zunehmender Spieldauer ausgeglichener wurde. "Da hätte das Spiel in die eine oder andere Richtung kippen können", meinte Haß.
Zeven hatte allerdings nur noch eine richtig gute Torgelegenheit, während bei Selsingen zunächst Tanis Metscher und Julian Burfeind knapp das Tor verfehlten, und Müller in der 85. Minute gleich zweimal an Fischer scheiterte, der den Gästen mit diesen Paraden den Punkt rettete.
Selsingens Trainer Ariens zeigte sich nach der Partie beinahe fassungslos: "Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht, aber vergessen die Tore zu machen. Für uns sind das daher zwei verlorene Punkte." Sein Gegenüber Haß sah das anders: "Wir haben den Punkt absolut verdient. Meine Mannschaft hat gezeigt, dass sie den Abstiegskampf angenommen hat. Daran müssen wir anknüpfen und in den nächsten Wochen weiterhin diesen Spirit zeigen."

Tobias Mannke (rechts) versucht Tanis Metscher beim Abspiel zu stören. Foto: Krause